Südtiroler Zwetschgenknödel
Für 8 Knödel
Für den Kartoffelteig
- 400 g Kartoffelteig
- 8 Zwetschgen
- 4 Zuckerwürfel
- 1 Tl Zimt
- 50 g Zucker
- 100 g Weißbrotbrösel, geröstet
- 50 g Butter
Für den Kartoffelteig
- 300 g Kartoffeln, mehlig
- 2 Eigelb
- 90 g Mehl
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser 20 - 30 Minuten kochen, dann abseihen und trocknen lassen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken, mit den Eigelb und dem Mehl zu einem Teig verkneten und erkalten lassen.
- Den Kartoffelteig ca. 1 cm dick ausrollen und in 8 Quadrate schneiden.
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und mit je einem halben Zuckerwürfel füllen.
- Nun die Teigquadrate um die Zwetschgen wickeln, gut verschließen und zu Knödeln formen. In reichlich Salzwasser kochen.
- Den Zimt, den Zucker und die Brösel vermischen, die Knödel darin wälzen und mit schäumender Butter übergießen.
Garzeit: ca. 15 – 18 Minuten Wir wünschen viel Erfolg und Freude beim Kochen! Unser Tipp: Noch mehr Rezepte aus den Südtiroler Gasthausküchen zum Nachkochen finden Sie hier